Linux Administration #8: Virtualisierung und VM-Management

Virtualisierung revolutioniert moderne IT-Infrastrukturen. Von VM-Management über Container bis hin zu Backup-Strategien - dieser Guide zeigt alle wichtigen Aspekte der Virtualisierung.
Virtualisierung revolutioniert moderne IT-Infrastrukturen. Von VM-Management über Container bis hin zu Backup-Strategien - dieser Guide zeigt alle wichtigen Aspekte der Virtualisierung.
Lerne die wichtigsten Aspekte der Linux-Sicherheit kennen: Von Systemhärtung über Verschlüsselung bis zur Sicherheitsüberwachung - dein Leitfaden für sichere Linux-Systeme.
Lerne die Grundlagen der Linux-Datensicherung: Von Backup-Strategien über Automatisierung bis hin zur Wiederherstellung. Mit praktischen Beispielen für Administratoren.
Verstehe, wie VPNs funktionieren und schütze deine Online-Privatsphäre. Dieser Guide erklärt Einrichtung, Nutzung und Problemlösung für Einsteiger verständlich.
Lerne Shell-Scripting und Automatisierung unter Linux: Von Grundlagen der Shell über Scripting-Konzepte bis hin zur praktischen Automatisierung von Systemaufgaben.
Lerne die Grundlagen der Linux-Netzwerkkonfiguration: Von der physischen Netzwerkebene über DNS-Konfiguration bis hin zu Firewall-Einstellungen und Netzwerk-Monitoring.
Lerne alles über öffentliche und private IP-Adressen: Wie sie funktionieren, wie du sie unter Linux verwaltest und wie NAT die Kommunikation zwischen beiden ermöglicht.
In diesem dritten Teil unserer Linux-Administrations-Serie lernst du alles über Prozesse und Ressourcenverwaltung. Von grundlegenden Konzepten bis zur praktischen Anwendung.
Erstelle einen bootfähigen macOS-Installationsstick für alle Versionen von El Capitan bis Sequoia. Diese Schritt-für-Schritt Anleitung führt auch Anfänger sicher zum Ziel.
Lerne fortgeschrittene Bash-Techniken: Arrays für effiziente Datenverwaltung, reguläre Ausdrücke für Textverarbeitung und professionelle Kommandozeilenargumente mit getopts.