Linux Administration #10: Boot-Management & Systemstart

Linux Boot-Management verstehen: GRUB2, UEFI, Kernel-Parameter, initramfs und systemd. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger und Administratoren.
Linux Boot-Management verstehen: GRUB2, UEFI, Kernel-Parameter, initramfs und systemd. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger und Administratoren.
Von InfiniBand-Performance zu Ethernet-Kompatibilität: Ultra Ethernet revolutioniert Rechenzentren. Schritt-für-Schritt vom Konzept zur Produktivumgebung.
Beherrsche Linux-Streams, Pipes und Umleitungen: Von Standard-Streams über Umleitung bis zu komplexen Pipelines mit tee und xargs für die LPIC-1-Prüfung.
Lerne Systemüberwachung und Performance-Monitoring in Linux: top, iostat, journalctl, automatisierte Skripte und systematische Problemdiagnose für Administratoren.
Lerne, wie du mit grep, sed, awk, sort, uniq, wc, cut und regulären Ausdrücken Textdateien in Linux effizient analysierst, filterst, sortierst und bearbeitest.
Von Dateiinhalten anzeigen über präzises Suchen bis zum Vergleichen: Diese Linux-Befehle sind unverzichtbar für die tägliche Administration und die LPIC-1-Prüfung.
Meistere grundlegende Linux-Befehle zur Dateiverwaltung: Von der FHS-Verzeichnisstruktur über Wildcards bis zu symbolischen Links – essentiell für die LPIC-1-Prüfung.
Von der Shell bis zum ersten Login: Entdecke die Macht der Linux-Kommandozeile und lege das Fundament für deine LPIC-1-Zertifizierung und Linux-Administration.
Erfahre, wie du Immich auf Ubuntu 24.04 LTS installierst und konfigurierst. Diese Anleitung führt dich durch alle Schritte von der Installation bis zum Backup.
Mit dieser einfachen Anleitung startest du in die Welt der LXC-Container unter Proxmox. Du erfährst, wie du Container sicher einrichtest, verwaltest und an deine Bedürfnisse anpasst – praxisnah erklärt für alle, die Virtualisierung leicht und effizient umsetzen möchten.